Sanierungs-Dampfbremse für Sub-and-Top Verlegung von außen

Vorteile

  • Höchste Sicherheit durch Sub-and-Top-Verlegung
  • Schützt Bauteile: Feuchtevariabler sd-Wert ermöglicht Verlegung im Gefach und über den Sparren
  • Zeitsparende Verarbeitung: Keine Verklebungen am Sparren erforderlich
  • Keine Überdämmung erforderlich
  • Einfach zu verarbeiten: Besonders robust durch Vliesverstärkung
  • Beste Werte im Schadstofftest, Prüfung nach ISO 16000 durchgeführt

Anwendung

Nach DIN 4108-3 geeignet als Sub-and-Top-Dampfbrems- und Luftdichtungsbahn für alle Konstruktionen mit diffusionsoffenen Unterdeck- bzw. Unterspannbahnen (z. B. pro clima SOLITEX). Der sd-Wert der Unterdeckbahn auf Schalung darf maximal 0,2 m betragen. Weiterhin geeignet in Kombination mit Holzfaser- und MDF-Unterdeckplatten sowie vlieskaschierten Schaumdämmstoffen (PUR, PIR, EPS usw.) ab 50 mm Dicke.

Technische Daten

  Stoff
Schutz- und Deckvlies Polypropylen
Membran Polyethylen-Copolymer
Eigenschaft Wert Regelwerk
Farbe grün
Flächengewicht 100 g/m² UNIEN 1849-2
Dicke 0,25 mm UNIEN 1849-2
Dampfdiffusionswiderstandszahl µ 6.400 UNIEN 1931
sd-Wert 1,60 m UNIEN 1931
sd-Wert feuchtevariabel 0,05 - 2 m UNIEN ISO 12572
Brandverhalten E UNIEN 13501-1
Brandverhalten (Schweiz) RF 3cr VKF / AEAI
Freibewitterung 4 Wochen
Materialgarantie, hinterlegt ja ZVDH
Widerstand Wasserdurchgang W1 UNIEN 1928
Wassersäule > 1.500 mm UNIEN ISO 811
Luftdichtheit durchgeführt UNIEN 12114
Höchstzugkraft längs/quer 195 N/5 cm / 105 N/5 cm UNIEN 12311-2
Dehnung längs/quer 90 % / 90 % UNIEN 12311-2
Weiterreißwiderstand längs/quer 110 N / 105 N UNIEN 12310-1
Dauerhaftigkeit nach künstl. Alterung bestanden UNIEN 1296 / UNIEN 1931
Temperaturbeständigkeit dauerhaft -40 °C bis +80 °C EN 1109, EN 1296, EN 1297
Wärmeleitzahl 0,04 W/(m·K)
CE-Kennzeichnung vorhanden UNIEN 13984