Sprühbarer frost- & feuchtebeständiger Dichtstoff, feuchtevariabel, blau/schwarz
Vorteile
- Zeitsparend und vielseitig verarbeitbar: Sprühen mit Airlessgerät oder AEROFIXX (Druckluft), streichen
 - Sichere Konstruktionen durch beste Hafteigenschaften auf bauüblichen Oberflächen
 - Überbrückt Risse und Fugen bis 3 mm Breite. In Kombination mit AEROSANA FLEECE auch größere Fugen möglich.
 - Für robuste Bauteile: Nach Trocknung feuchtebeständig, dauerelastisch und sehr strapazierfähig
 - Vergütet Oberflächen: Bildet Haftbrücke zwischen Untergrund und Folgebeschichtung
 - Überputz- und überstreichbar, überklebbar mit pro clima Klebebändern
 - Flexibel einsetzbar im Innen- und geschützten Außenbereich durch feuchtevariablen sd-Wert
 - Beste Werte im Schadstofftest, Prüfung nach ISO 16000 durchgeführt
 
Anwendung
Einsatz als feuchtevariable, sprüh- und streichbare Dampfbrems- und Luftdichtungsebene für Wand, Decke und Boden in der Fläche wie z. B. nicht verputztes Mauerwerk oder poröse Plattenwerkstoffe.
- Auch zur Herstellung von Bauteilanschlüssen wie z. B. Fenster, Dach, Wand, Decke und Boden, bzw. Plattenstößen von luftdichten Holzwerkplatten (z. B. OSB).
 - Ebenfalls zur Ertüchtigung des Untergrundes bei der Sanierung geeignet.
 - Der feuchtevariable Diffusionswiderstand ermöglicht den Einsatz auf der Innen- und Außenseite von Bauteilen.
 - Bildet nach der Trocknung eine nahtlose und elastische luftdichte und dampfbremsende Schutzschicht.
 
Technische Daten
| Stoff | |||
| Material | modifizierte wässrige Acrylat-Polymerdispersion | ||
| Eigenschaft | Regelwerk | Wert | Regelwerk | 
| Farbe | dunkelblau, nach vollständiger Austrockung dunkelblau/schwarz | ||
| Flächengewicht | UNI EN 1849-2 | 290 g/m² (getrocknet, bei 0,3 mm Dicke) | UNI EN 1849-2 | 
| Beschichtungsauftrag | 0,2 ‑ 1,0 mm Nassfilm | ||
| sd-Wert | UNI EN 1931 | 6 m (bei 0,3 mm Dicke) | UNI EN 1931 | 
| sd-Wert feuchtevariabel | UNI EN ISO 12572 | 0,13 ‑ 10,00 m | UNI EN ISO 12572 | 
| Brandverhalten | UNI EN 13501-1 | E | UNI EN 13501-1 | 
| Freibewitterung | 3 Monate | ||
| Schlagregendichtheit | ift, MO-01/1:2007-01, Abs. 5 | bis 600 Pa, umlaufend | ift, MO-01/1:2007-01, Abs. 5 | 
| Widerstand Wasserdurchgang | UNI EN 1928 | W1 | UNI EN 1928 | 
| Wassersäule | UNI EN ISO 811 | 2.000 mm | UNI EN ISO 811 | 
| Luftdichtheit | ift, MO-01/1:2007-01, Abs. 5 | bis 1000 Pa, umlaufend | ift, MO-01/1:2007-01, Abs. 5 | 
| überputzbar / überstreichbar | ja und überklebbar mit pro clima Klebebändern | ||
| Dauerhaftigkeit nach künstl. Alterung | bestanden | ||
| Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +60 °C (auch Untergrundtemperatur) | ||
| Trocknung | ca. 12 ‑ 48 Std. (bei 20 °C, 65% rel. Feuchte) je nach Auftragsdicke und Untergrund | ||
| Temperaturbeständigkeit | dauerhaft ‑40 °C bis +90 °C (getrocknet) | ||
| Ergiebigkeit | ~ 1,33 m²/l (≙ 0,75 l/m²), je nach Untergrund und Auftragsart | ||
| Lagerung | ‑15 °C bis +25 °C, luftdicht verschlossen | ||
| Passivhaus zertifiziert | Passivhaus Institut | phA | Passivhaus Institut | 
AEROFIXX technische Unterstützung
Hier finden Sie umfangreiche Unterstützung im Umgang mit dem AEROFIXX.
kurz - verständlich - effektiv