
BlowerDoor-Messung
BlowerDoor-Messung - Basisseminar
Seminarinhalte
Ausgehend von der DIN EN 13829 lernen Sie den Ablauf einer Luftdurchlässigkeitsmessung kennen. Praxisnah gehen Sie die folgenden Schritte durch:
den richtigen Einbau der Messeinrichtung und ihre Inbetriebnahme, die Gebäudepräparation, die Berücksichtigung von Randbedingungen aus der Wetterlage, die Aufnahme der natürlichen Druckdifferenz, die Aufnahme einer korrekten Messreihe und die Leckageortung.
Abschließend erarbeiten Sie in der Gruppe einen Prüfbericht.
Zielgruppe
Bauschaffende,
die mit der
Differenzdruck-Messmethode
(BlowerDoor-Messung) auf der Baustelle konfrontiert werden.
Ihre Vorteile
- Normgerechter Ablauf einer Differenzdruck-Messung
nach DIN EN 13829 - Gebäudepräparation und Suchen großer Leckagen in Gruppenarbeit
- Verschiedene Methoden der Leckageortung
- Erstellung des Prüfberichts und Bewertung der Ergebnisse
- Kennenlernen einer normgerechten Messung und
Bewertung der Messergebnisse
Teilnehmerbeitrag
Pro Person 259,- EUR zzgl. MwSt.
Frühbucher 219,– EUR zzgl. MwSt.
(bis 6 Wochen vor Seminarbeginn)
Termine - Veranstalter
- 25.02.2016 in Bad Zwischen-
ahn
Referent & Trainer
Holger Merkel
Fachkraft für
Differenzdruckmesstechnik (HWK),
Geschäftsführer bei bionic3 GmbH
Frank Brockmann
Sachverständiger & Zertifizierter
Prüfer der Gebäudeluftdichtheit
(FLiB), Zimmerer-Meister
Leistungen
Leistungen:
Schulungsleitung,
Teilnehmerunterlagen,
Arbeitsmaterial,
Mittagessen und Getränke
Bei Kauf eines Messsystems innerhalb von sechs Wochen nach der Seminarteilnahme bieten die BlowerDoor GmbH und ihre Vertragspartner an, die halbe Teilnahmegebühr auf den Kaufpreis anzurechnen.
Zeit
Dauer: 1 Tag
09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
e.u.[z.]
Energie- und Umweltzentrum
Springe-Eldagsen
Energieeffizienz-Expertenliste
Diese Veranstaltung wird mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet.
Den Fortbildungscode erhalten Sie am Ende der Veranstaltung.
Anmeldung
Anmeldung bei
Frau Sabine Schneider
Tel.: 0 50 44 – 97 52.0
eMail: bildung@e-u-z.de
oder über PDF-Download :
Seminaranmeldung e.u.[z.]
Seminarort
pro clima Seminar- und
Schulungszentrum (Forum41)
Rheintalstraße 35-43
68723 Schwetzingen
Bau-ABC Rostrup
Virchowstraße 5
26160 Bad Zwischenahn
artefact gGmbH
Bremsbergallee 35
24960 Glücksburg
Teilnahmebedingungen
Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Sie sind verbindlich und werden in der Reihenfolge ihres Einganges beim e.u.[z.]
berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nach Anmeldung erhalten Sie Anmeldebestätigung, Anfahrtsskizze und Rechnung.
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Maßgebend ist die rechtzeitige Absendung (Datum des Poststempels). Bitte beachten
Sie, dass bei einer Abmeldung Stornokosten anfallen *), sofern nach Absprache mit dem Veranstalter kein Ersatzteilnehmer gestellt wird. Erscheint ein angemeldeter Teilnehmer nicht zur Veranstaltung, wird die volle Teilnehmergebühr berechnet. Für Umbuchungen auf einen anderen Termin wird eine Gebühr von 25 € berechnet.
Absage von Veranstaltungen: Das e.u.[z.] behält sich vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen
Gründen abzusagen. Angemeldete Teilnehmer werden benachrichtigt. In diesem Fall besteht nur die Verpflichtung zur
Rückerstattung bereits gezahlter Teilnehmergebühren. In Ausnahmefällen behält sich der Veranstalter einen Dozentenwechsel
und/oder Änderungen im Programmablauf vor. In jedem Fall beschränkt sich die Haftung ausschließlich auf die Teilnehmergebühr.
Leistungen: Die Teilnehmergebühr beinhaltet, wenn nicht anders vermerkt, Seminarunterlagen, Getränke und Mahlzeiten während des Seminars (kein Abendessen).
Sofern ein Frühbucherpreis beim Seminar ausgewiesen ist, wird dieser nur gewährt, wenn Anmeldung und Zahlung (maßgeblich
ist der Zahlungseingang beim e.u.[z.]) 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgt sind.
Die kostenfreie Wiederholung eines Seminars ist innerhalb eines Jahres nach der ersten Teilnahme möglich, wenn für einen
Termin freie Plätze vorhanden sind. Ein Anspruch auf einen bestimmten Termin besteht nicht.
*) bis 15 Tage vor Seminarbeginn: 20 % der Teilnehmergebühr; 14 bis 7 Tage vor Seminarbeginn: 50 % der Teilnehmergebühr; ab
6 Tage vor Seminarbeginn: 80 % der Teilnehmergebühr.
Änderungen bleiben vorbehalten!