
Internet und Soziale Medien
Internet und Soziale Medien - Basisseminar
Vom Basiswissen bis zur zeitsparenden, erfolgreichen Kundenkommunikation
Seminarinhalte
Digitale Revolution, Marketing im Social Web, Suchmaschinenoptimierung:
An diesen Schlagworten kommt heutzutage keiner mehr vorbei. Regelmäßig versuchen selbsternannte Internetexperten, ihre Dienstleistungen kleinen und mittelständischen Unternehmen zu verkaufen.
Doch dieses Seminar ist anders. Es vermittelt mit einfachen Beispielen, wie das Internet grundsätzlich funktioniert und wie effektiv Sie die Möglichkeiten des World Wide Webs für Ihr Unternehmen nutzen können.
Lernen Sie, unnütze von nützlichen Internetdienstleistungen zu unterscheiden, finden Sie heraus, welche Angebote am besten zu Ihren Ideen passen und wie Sie damit eine erfolgreiche Kundenkommunikation erreichen können.
Zielgruppe
- Händler
- Handwerker und Planer
die das Potenzial des Internets für sich nutzen wollen oder dessen neue Möglichkeiten entdecken möchten.
Ihre Vorteile
- Das Web: Wie funktioniert das eigentlich?
- Warum will und brauche ich eine Homepage?
- Digitale Kommunikation
- Das Internet als weiterer Raum zwischen Kunde,
Handwerk
und Handel - Realitätsabgleich zwischen virtuellem und
reellem Beziehungsmanagement - Strategien für zeitsparende und integrierte Kundenkommunikation
- Was ist eigentlich Social Media und wie kann man Unternehmen wie Facebook, Twitter, Xing und Google Plus sinnvoll einsetzen?
Teilnehmerbeitrag
Pro Person 130,- EUR zzgl. MwSt.
Leistungen:
Schulungsleitung,
Teilnehmerunterlagen,
Arbeitsmaterial,
Mittagessen und Getränke
Termine
Momentan sind keine Termine bekannt.
Referenten & Trainer
Bertold Roth
Leiter IT & New Media,
pro clima
Ausbildung und Berufspraxis
- Multimedia-Producer am SAE Institute
und an der Middlesex University London
- Betreibt verschiedene Blogs
- Unterstützt Blog- und Webauftritte sowie
Social Media Plattformen mit seinem
Know-how
- Ehrenamtlich tätig bei der Stadtwiki- Gesellschaft
Ort
pro clima Seminar- und
Schulungszentrum (Forum41)
Rheintalstraße 35-43
D-68723 Schwetzingen
Zeit
Dauer: 1 Tag
09:00 bis 17:00 Uhr
Kombinierbar
2 Seminare am Stück: "Internet und Soziale Medien" + "Schritt für Schritt zum eigenen Blog"
Möglich am
30. Nov und 01. Dez 2015
29. Feb und 01. Mrz 2016
Kombi-Preis: statt 260,- EUR nur 230,- EUR zzgl. MwSt.
Eine gute Gelegenheit, mit nur einer Anreise mehrere Veranstaltungen zu besuchen.
Anmeldung für das Seminar Internet und Soziale Medien
Eine Anmeldung ist bei dieser Veranstaltung momentan nicht möglich.
Seminarbedingungen
Alle Preise pro Person und zzgl. MwSt.
Leistungen: Schulungsleitung, Teilnehmerunterlagen, Arbeitsmaterial, Mittagessen und Getränke.
Wir bitten um baldige Anmeldung. Die Seminarplätze sind begrenzt. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Anmeldung. Die angemeldeten Personen erhalten umgehend Ihre persönliche Anmeldebestätigung mit Anfahrtsbeschreibung.
Die Anmeldung zu den einzelnen Seminaren oder Modulen erfolgt verbindlich und kann bis 21 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden. Danach fallen folgende Stornierungspauschalen an: bis 7 Tage vor Seminarbeginn 50 % der Seminargebühr; bis zum ersten Seminartag die volle Höhe der Seminargebühr. Werden Ersatzteilnehmer gestellt, entfallen die Stornierungspauschalen. Eine Stornierung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich für die Stornogebühr ist der Eingang der schriftlichen Stornierung bei MOLL bauökologische Produkte GmbH.
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns Programmänderungen, Referenten- oder auch Ortswechsel vorbehalten müssen. Dies gilt auch für Absagen eines Seminars, wenn es aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl und/oder einer Verhinderungen der Referenten gerechtfertigt ist. Angemeldete Teilnehmer werden umgehend informiert. Schadensersatz wird nicht geleistet. Ist eine Verlegung für einen Teilnehmer nicht zumutbar, ist er berechtigt, seine Buchung unverzüglich kostenfrei zu stornieren.
Die Verwendung Ihrer Daten für eigene werbliche Zwecke für ähnliche Waren und Dienstleistungen ist nicht ausgeschlossen. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass für den Widerspruch andere als Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Für den Fall, dass während der Veranstaltung Bild- und/oder Tonaufnahmen gemacht werden, erklären sich die TeilnehmerInnen mit der Anmeldung damit einverstanden, dass sie eventuell in Bild und/oder Ton aufgenommen werden und die Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung zeitlich und räumlich unbegrenzt vervielfältigt bzw. veröffentlicht werden dürfen.