Wirkung
SANU
2nd
Home
Projekt,
Umland
von
Tokio,
Japan
Zirkuläres Bauen in Holzbauweise in Japan
Die bei diesem Projekt entstandenen Holzkabinen im Umland von Tokio bieten gestressten Stadtbewohnern und -bewohnerinnen einen Rückzugsort in der Natur. Hier können sie in Ruhe arbeiten oder sich erholen. Kunden können ein Abo abschließen und Aufenthalte in Kabinen in unterschiedlichen Gegenden buchen, die alle innerhalb von wenigen Stunden von Tokio aus erreichbar sind.
Für den Holzbau „SANU CABIN“ wird 100% heimisches Holz verwendet. Im gesamten Prozess der Rohstoffbeschaffung, des Baus, des Betriebs und des Rückbaus wird der Lebenszyklus des Gebäudes ganzheitlich betrachtet und ein zirkuläres Gebäude realisiert, das die Umweltbelastung minimiert.
Bei 'zirkulärem Bauen' (circular construction) werden Materialkreisläufe geschlossen, indem erneuerbare Rohstoffe verwendet werden und die Gebäudeteile in Zukunft selbst wiederverwendbar sind. Außerdem werden die Grundrisse offen gehalten, damit das Gebäude flexibel und möglichst lange genutzt werden kann.
Vom Frühjahr bis zum Frühsommer 2022 werden insgesamt 50 Gebäude von 7 Stützpunkten aus eingesetzt. In einer zweiten Projektphase sind weitere 81 Gebäude geplant.
-
Gebäudetyp: Wohnen, eingeschossig aus Holz
-
Baujahr: Baubeginn 2021
-
Orte: Nagano Praefektur, Yamanashi Praefektur, usw.
-
Bauunternehmen: ADX Co., Ltd. / Fukushima und Tokyo
-
Designer / Architekt: Kotaro Anzai, ADX Co., Ltd.
Alle Fotos wurden von ADX bereitgestellt.
Eindrücke vom Bauverlauf
zur Projektseite: SANU 2nd Home